„Strukturen sind zwar unverzichtbar, aber kein Ersatz für Visionen. Der aktuelle Kirchenumbau dreht sich mehr um Strukturen als um Visionen, mehr ums Geld als um Gott.“
Am Freitag, dem 10. Oktober 2014, wird Prof. Dr. Paul M. Zulehner im Rahmen des Pastoralen Pilotprojektes Differdingen zu den gegenwärtigen Herausforderungen der Umstrukturierungen in der Kirche sprechen. In seinem Vortrag wird Prof. Zulehner auf die Schwierigkeiten und Möglichkeiten von Kirchenentwicklung auch in kleinen Räumen eingehen. Dabei kommen der Mitarbeit und der Mit-Verantwortung des einzelnen Christen hohe Bedeutung zu.
Die öffentliche Konferenz findet um 19.30 Uhr im „Aale Stadhaus“ in Differdingen in Zusammenarbeit mit der „ErwuesseBildung“statt. Prof. Dr. Paul M. Zulehner (*1939) ist einer der renommiertesten europäischen Pastoraltheologen. Bis 2007 war er Dekan der theologischen Fakultät der Universität Wien.
Seminar / Studientag
Am Samstag, dem 11. Oktober 2014, lädt das Pastoralprojekt Differdingen in Zusammenarbeit mit der diözesanen Erwuessebildung alle Interessierten zu einem Studientag mit Prof. Dr. Paul M. Zulehner ein.
Vor welchen Herausforderungen steht die Kirche heute? Welche Orientierungen in Zeiten des Kirchenumbaus brauchen/haben wir? Was ist unser eigener Beitrag? Diese und andere Fragen werden im Seminar angegangen.
Das Seminar findet von 9.00-16.00 Uhr im Centre Nopenay in Oberkorn statt. Die Anmeldung erfolgt mit Hilfe des Flyers.
Für weitere Informationen: 1, rue de la Chapelle, L-4528 Differdange, Tel. 588084, Mail: pvb.differdange chez cathol.lu