
Lumi, ein kleines Luchsmädchen wächst bei ihrer Tante Kette auf. Diese zeigt und erzählt ihr viel über das Leben in ihrem Heimatwald, dem Funklerwald. Lumi ist aber ein sehr außergewöhnliches Mädchen, sie denkt oft anders als Borste, Zottel und ihre anderen Kumpels, und ihre Interessen beschränken sich nicht nur auf das Kämpfen, Nahrungsuchen und sich amüsieren.
Es geht das Gerücht um, dass eine Gruppe gefährlicher Waschbären aus dem Nachbarwald, „Kratzer“ genannt, sich seit Kurzem im Funklerwald breit machen würden. Keiner aus dem Funklerwald möchte neue Mitbewohner – auch Lumis Freunde nicht.
Eines Tages trifft Lumi durch Zufall auf Rus, das Waschbärkind. Rus ist mit seiner Familie nach einem schrecklichen Sturm aus seinem Heimatwald in den Funklerwald geflüchtet, wo sie jetzt in einer versteckten Höhle wohnen.
Zunächst hat Lumi noch Angst vor Rus, aber bald merkt sie, dass alle Vorurteile unbegründet sind. Lumi und Rus werden gute Freunde und haben viel Spaß miteinander. Aber Lumis Freunde dürfen nichts davon erfahren, denn das könnte gefährlich für Rus und seine Familie werden. Oder gibt es eine Möglichkeit, die anderen davon zu überzeugen, dass Rus und seine Familie doch im Funklerwald bleiben können? …
Stefanie Taschinski hat eine wunderbare Geschichte geschrieben mit der man Kindern das Thema „Freundschaft“, „Hilfsbereitschaft“, „Flüchtlinge“ und „(neue) Heimat“ nahe bringen kann. Obwohl das eigentliche Thema der Geschichte ein sehr ernstes und teilweise sogar trauriges ist, lockern die witzigen und schönen Erlebnisse von Lumi und ihren Freunden das Ganze aber auch auf. Eine wunderbare Geschichte, die Erwachsene ruhig auch zusammen mit ihren Kindern lesen sollten… mit anschließender Austauschmöglichkeit. – Ab 8 Jahre.
Danielle Mertes, ErwuesseBildung –www.ewb.lu
Stefanie Taschinski
Funklerwald
Oetinger 2015, 256 S., ISBN 9783789148071
Auch als Hörbuch erhältlich:
„Funklerwald“ (Erzählerin: Katharina Thalbach), Oetinger Media, ISBN 9783837308600