Quantcast
Channel: Service Kommunikatioun a Press - Bistum Lëtzebuerg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10411

Im blühenden Alter, eine Foto-Austellung in der Echternacher Basilika

$
0
0

Ars Latina- Ausstellung : Im blühenden Alter
Kreuzgang der Echternacher Basilika
15. Oktober-15. November 2015

Die Ausstellung Im Blühenden Alter, zusammengestellt von Ars Latina, ist ein Kaleidoskop der vielfältigen Erscheinungsformen der Heiligkeit. Sie will uns etwa 40 junge symbolhafte Persönlichkeiten entdecken lassen, die das Alter von 33 Jahren nicht überschritten haben. Diese Zeugen und Märtyrer sind wie die Apostel Christus nachgefolgt, sowohl Männer wie Frauen, Laien wie geweihte Personen, Kinder wie Jugendliche, aus mehr als 30 Ländern aus den 5 Kontinenten herstammend. Der Besucher wird zu einem Rundgang eingeladen, der ihn durch zwei Jahrtausende Christentum führt, so wie es in eine Welt von Zwiespalt und Liebessehnsucht hineingeboren wurde.

Die Ausstellung umfasst 50 groβformatige Photodarstellungen. Die Bilder stammen aus dem Schatz der Weltkunst sowie aus der Photographie. Sie ist in drei Teile gegliedert:

  • DER FRÜHLING DER LIEBE: Von den Anfängen des Christentums bis zur Renaissance.
  • DIE ZEIT DER ALLUMFASSUNG: Von der Renaissance bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
  • DIE ZEIT DER BARMHERZIGKEIT: Die Zeit nach dem Ende des 19. Jahrhunderts.

Der Kreuzgang der Basilika wird diese Ausstellung vom 15. Oktober bis zum 15. November 2015 aufnehmen. Die Basilika beherbergt das Grab des hl. Willibrord, der im 7. Jahrhundert das Evangelium in Luxemburg verkündet hat. Er starb hier in seinem Kloster am 7. November 739 und wurde in der Kirche begraben, die er am Sauerufer errichtet hatte und welche mehrmals wieder aufgebaut wurde. Seither ist Echternach ein Wallfahrtsort, wo jedes Jahr anfangs November die Willibrordus-Oktave gefeiert wird.

In Zusammenhang mit der Neuevangelisierung und der Glaubenserneuerung kann die Erinnerung an das Beispiel Willibrords und der andern Heiligen, das sie durch ihr Leben und Wirken gegeben haben, von groβem Nutzen sein. Deshalb hat diese Ausstellung wohl ihren Platz in dieser Basilika, welche neben der Kathedrale von Luxemburg ein weiteres spirituelles Zentrum für das Groβherzogtum darstellt.

Man soll sich auch daran erinnern, dass es auch heute noch Märtyrer gibt, besonders im Vorderen Orient. Und auch im Bezug auf Luxemburg erinnern wir uns an die Ereignisse, welche sich im November 1964 im Kongo zugetragen haben und deren 50. Jahrestag wir im vorigen Jahr begangen haben: 50 Missionare, darunter 10 Ordensfrauen und 5 Patres aus Luxemburg waren damals ermordet worden.

Missio Luxemburg freut sich, sie zu dieser schönen und einmaligen Ausstellung einzuladen, welche einen groβen Erfolg in der Basilika von Montmartre in Paris und der Basilika von Fourvière in Lyon verzeichnen konnte. Sie wird anschlieβend weiter ihren Weg durch Europa gehen.
Freier Eintritt jeden Tag von 10 - 12 und von 14 – 17 Uhr.

Herzliche Einladung zur Vernissage der Austellung am Mittwoch, den 14. Oktober um 19.30 Uhr.
Anmeldung zur Vernissage (vor dem 1. Oktober) und für weitere Informationen:
Missio Luxembourg: missiocathol.lu / Tel.: 45 32 61.

Missio Luxembourg - Œuvres Pontificales Missionnaires

Unterstützung für die Kirche in der Welt:
Propagation de la Foi - CCPL IBAN LU09 1111 0382 9981 0000
Für die Priesterausbildung:
Prêtres pour le Tiers-Monde - CCPL IBAN LU89 1111 0811 3341 0000
Für Kinderunterricht in der Mission:
Enfance Missionnaire - CCPL IBAN LU69 1111 0171 2351 0000


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10411

Latest Images