Die Verehrung des „Bildchens“
Die Legende übermittelt verschiedene Versionen über die Auffindung und Verehrung der Gottesmutter auf der „Läächen“. Fakt ist, dass im 17. Jahrhundert, unter Einfluss der Infantin Isabella von Spanien, der Marienkult in den spanischen Niederlanden, zu denen Luxemburg gehörte, belebt wurde. Zahlreiche Wallfahrten entstanden in der schrecklichen Zeit des 30-jährigen Krieges und der Pestepidemie.
Die Entstehung der ‚Roukiprëssessiunn'
Nachdem ein Friedhof und eine (...)
↧
Feierliche „Roukiprëssessiunn“ zum „Bildchen“
↧