
Unter dem Motto „Oppe Kierch – Eglise ouverte – Open church“ werden während der Advents- und Weihnachtszeit in den Kirchen der Stadt Luxemburg Veranstaltungen an Werktagen für alle Interessierten und Neugierigen, die tagsüber in der Stadt unterwegs sind, angeboten.
Jeden Montag von 12.30 bis 13.00 Uhr bietet die Bibelpastoral in der Kathedrale ein mehrsprachiges Bibellesen als Vorbereitung auf Weihnachten an. Jeder Interessierte ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Für die Berufstätigen oder Marktbesucher, die in ihrer Mittagspause einen Moment der Ruhe und Besinnung als Einstimmung auf Weihnachten genießen wollen, gibt es die „Adventliche Mittagsmusik“ jeden Mittwoch Mittag von 12.30 bis 13.00 Uhr in der Kathedrale (Eintritt frei).
In der ersten Adventswoche spielt der Domorganist Paul Breisch Werke von J. S. Bach und Dietrich Buxtehude auf der klassischen Orgel.
In der zweiten Adventswoche bringt der Organist Gilles Leyers Werke von Peeters, J. S. Bach, Guilmant und Herzog zu Gehör.
In der dritten Woche musiziert Paul Breisch auf der symphonischen Orgel Werke von Dom Benoît sowie zusammen mit Mitgliedern des Gregorianikensembles „ad cor altum“ gregorianische Gesänge zur Adventszeit.
Nicht nur für Familien mit Kindern, die in den Weihnachtsferien die verschiedenen Kirchen aufsuchen und die Krippen in ihren unterschiedlichen Landschaften bewundern wollen, gibt es wieder den „Krippenweg“ durch die Stadt. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Kirchen der Stadt ganztägig geöffnet. (Nähere Informationen werden in den nächsten Tagen mitgeteilt.)
Die samstäglichen „Auditions d'orgue“ der Amis de l'Orgue mit internationaler Besetzung finden am 7. und 21. Dezember in der Kathedrale und am 14. und 28. Dezember in St Michel statt. Ab Januar sind diese Konzerte immer in der Kathedrale (jeweils Samstag 11 Uhr, Eintritt frei). Siehe auch www.amisdelorgue.lu
Ausstellung Théo Kerg: Ab Dezember läuft eine Doppelausstellung zum künstlerischen Werk von Théo Kerg im MNHA (14.12. 2013 bis 04.05.2014) und im Cercle Cité (14.12. 2013 bis 27.02 2014). Théo Kerg hat u.a. Fenster und Mobiliar in der Centser Kirche gestaltet, die neben weiteren Exponaten vor Ort in der Centser Kirche besichtigt werden können. Genaue Daten für geführte Besichtigungen in der Centser Kirche werden noch mitgeteilt. Am 25. und 26. Januar (jeweils 14.30 bis 17 Uhr) gibt es dazu in der Centser Kirche Kinderworkshops.