Quantcast
Channel: Service Kommunikatioun a Press - Bistum Lëtzebuerg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10411

Diözesane Oktavkommission von Erzbischof Jean-Claude Hollerich eingesetzt

$
0
0
JPEG - 5.9 MB
Foto: Gerry Huberty, Luxemburger Wort

Zum 1. Mai 2014 hat Erzbischof Jean-Claude Hollerich offiziell eine diözesane Oktavkommission eingesetzt. Hauptaufgabe dieser neuen Kommission ist die Planung und Koordinierung der jährlichen Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten in der Kathedrale Unser Lieben Frau von Luxemburg. Daneben soll die Kommission im Rahmen der Neuevangelisierung neue Impulse innerhalb der Marienwallfahrt setzen und das Programm durch neue Angebote erweitern.

Die Mitglieder der Oktavkommission sind Renée Schmit, Patrick de Rond, Georges Hellinghausen, Henri Hamus, Jean-Pierre Reiners, Paul Breisch, Sr Maria Perpétua Coelho Dos Santos, Marie-Andrée Enders, Wolfgang Fleckenstein, Milly Hellers, Marc Jeck und Roger Nilles. Mit dem Vorsitz hat der Erzbischof Renée Schmit, bischöfliche Delegierte, betraut. Das Sekretariat der Kommission führt Patrick de Rond.

Die Kommission, die bereits vor einiger Zeit ihre Arbeit aufgenommen hat, zeichnet gemeinsam für die Organisation der diesjährigen Muttergottesoktave verantwortlich, die am kommenden 10. Mai beginnt und unter dem Motto steht „Maacht dat, wat Hien iech seet“. Alle Informationen zur Oktave sowie das Programm sind zu finden auf www.cathol.lu .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10411

Trending Articles