
Die Muttergottesoktave 2015 steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Spes Nostra! Zeie voll Hoffnung…“ Die Marienwallfahrt beginnt am Samstag, dem 25. April und endet mit der Schlussprozession am Sonntag, dem 10. Mai. Oktavprediger ist Abbé Patrick Hubert. Das komplette Programm ist ab sofort online.
Spes Nostra! Témoins pleins d'espérance...: le programme de l'Octave 2015 est en ligne
25.04.–26.04.–27.04.–28.04.–29.04.–30.04.–01.05.–02.05.
03.05.–04.05.–05.05.–06.05.–07.05.–08.05.–09.05.–10.05.
SAMSTAG 25. APRIL
14.00 | Glaciskapelle – Start der Familienrallye – login@oktave |
16.00 | Feierliche Eröffnungsandacht |
18.30 | Vorabendmesse |
SONNTAG 26. APRIL
07.30 | Pélé des Jeunes – Jugendwallfahrt |
09.30 | Messe in der Krypta (in verschiedenen Sprachen) |
10.30 | Messe des Gottesvolkes Eine Kirche aus allen Nationen und Stämmen, Völkern und Sprachen (vgl. Offb 7,9) |
12.00 | Messe in französischer Sprache |
15.00 | Messe für die Gemeinschaften von „Foi et Lumière“ |
17.00 | Lateinische Marienvesper gestaltet von der „Schola Willibrordiana“ |
18.00 | Abendmesse für die „Équipes Notre-Dame“ |
19.30 | Konferenz mit Pater Nicolas Buttet, Gründer der Gemeinschaft Eucharistein „Spes nostra ! Témoins pleins d'espérance…“ |
MONTAG 27. APRIL
06.15 | Laudes und Messe für die Pilger |
07.30 | Messe für die Pfarrverbände „Hueschtert-Nidderaanwen-Schëtter“, „Lënster“ und „Sandweiler-Syrdall“ |
08.45 | Messe für das Dekanat Remich mit den Pfarrverbänden „Duelem“, „Mondorf“, „Réimech“ und „Weiler-la-Tour“ |
10.00 | Messe für das Dekanat Vianden mit den Pfarrverbänden „Housen-Houschent“ und „Vianden“ |
11.15 | Messe für die Diözese von Metz |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
13.45 | Andacht mit den Kindern der 1. Kommunion aus den Pfarrverbänden „Hueschtert-Nidderaanwen-Schëtter“und „Sandweiler-Syrdall“ |
14.30 | Marienvesper mit eucharistischem Segen für die französischen Pilger |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
17.30 | Solidaritätsgebet mit Begegnungsmoment |
18.45 | Abendmesse |
20.00 | Rosenkranz für das „Geweihte Leben“ mit eucharistischem Segen |
DIENSTAG 28. APRIL
06.15 | Laudes mit Messe für die Pilger |
07.30 | Messe für die Pfarrverbände „Mamerdall“ und „Bartréng-Stroossen“ |
08.45 | Messe für das Dekanat Mersch mit den Pfarrverbänden „Fiels“, „Miersch“ und „St-Willibrord Helpert“ |
10.00 | Messe für die Pfarreien Niederkerschen, Oberkerschen, Lamadelaine, Petingen und Rodange |
11.15 | Messe für die Luxemburger Armee und die Police Grand-Ducale |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
17.15 | „Prière des mères – Müttergebet“ in verschiedenen Sprachen |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
19.30 | Lichterprozession von der Herz-Jesu-Kirche zur Kathedrale |
20.30 | Messe mit der portugiesischen Gemeinschaft |
MITTWOCH 29. APRIL
06.15 | Messe für die Mitglieder der Herz-Jesu-Familie |
07.30 | Messe für die Pilger der Pfarreien Gasperich, Hollerich und Leudelingen |
08.45 | Messe für die Schulen von Ste-Sophie |
10.00 | Messe für die Schulen des „Centre de logopédie“, des „Institut pour Déficients Visuels“ und des „Institut pour Infirmes Moteurs Cérébraux“ in Luxemburg, für das „Tricentenaire“, das „Institut St-Joseph Betzdorf“, die „Association des Aveugles du Luxembourg“ und das „Centre Kräizbierg“ Düdelingen |
11.15 | Messe für den Stadtrat und die Einwohner der Stadt Luxemburg |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.00 | Messe für die Schule der Schwestern der Christlichen Lehre Ste-Anne in Ettelbrück |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Abendmesse für die Mitglieder der CVX (= Communautés de Vie Chrétienne) |
20.00 | Interkultureller Rosenkranz mit eucharistischem Segen |
DONNERSTAG 30. APRIL
06.15 | Messe für den Luxemburger Missionsverein und die Luxemburger Missionare und Missionsschwestern |
07.30 | Messe für die Pilger |
08.45 | Messe für den Pfarrverband „Déifferdeng“ |
10.00 | Messe für die Pfarrverbände „Esch“ und „Suessem“ |
11.15 | Messe für die vermissten und gefallenen Söhne der Heimat |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.30 | Fürbittandacht der „Legio Mariæ“ |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
17.00 | Andacht mit Segnung der Kleinkinder und der werdenden Mütter (gestaltet von den Kinderchören der „Pastoralregion Luxemburg“) |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Abendmesse mit der italienischen Gemeinschaft |
20.00 | Rosenkranz (gestaltet von „Missio Lëtzebuerg“) mit eucharistischem Segen |
FREITAG 1. MAI
06.15 | Laudes mit Messe für die Pilger |
07.30 | Messe für die Pfarrverbände „Käerch“ und „vun der Mess“ sowie den Pfarreien Fingig, Garnich, Kahler und Küntzig |
08.45 | Liturgie für die chaldäische Gemeinschaft |
10.00 | Messe für die Pfarrverbände „Schëffleng-Monnerech“ und „Käldall“ |
11.15 | Messe für die Benediktiner der Abtei Clerf |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.30 | Gebet der Non mit den Benediktinern der Abtei Clerf |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Abendmesse |
20.00 | Rosenkranz mit eucharistischem Segen |
SAMSTAG 2. MAI
06.15 | Messe für die Pfarrei Notre-Dame |
07.30 | Messe für das „Geweihte Leben“ |
08.45 | Messe für den Pfarrverband „Belair-Märel-Zéisseng“ |
10.00 | Messe für die ACFL – Katholische Frauenaktion |
11.15 | Messe für die Anliegen der Großherzoglichen Familie |
15.00 | Wallfahrt der Kranken mit Krankensalbung |
17.15 | Marienlob in der Orthodoxen Tradition |
18.30 | Vorabendmesse für den Piusverband |
21.00 | Nächtliche Männerwallfahrt mit Messe |
SONNTAG 3. MAI
06.00 | Messe für die Pilger |
07.00 | Messe für den Orden der Ritter des Heiligen Grabes von Jerusalem |
08.00 | Messe für den Konstantinorden |
09.00 | Messe für die ALUC (Association Luxembourgeoise des Universitaires Catholiques) |
10.15 | Marienlob (Domchor) |
10.30 | Pontifikalamt |
12.00 | Messe in französischer Sprache für die Luxemburger in Amerika |
15.00 | Andacht für den Pfarrverband „Belair-Märel-Zéisseng“ |
16.15 | Messe für den Pfarrverband „Lëtzebuerg Sacré-Cœur“ |
18.00 | Messe für die Pfarrverbände „Notre-Dame“ und „Limpertsberg-Rollingergrund“ |
19.30 | Ökumenische Meditation in der Krypta „Freuden und Leiden Mariens, auch unsere“ (zu den Figuren des Helzinger Schnitzaltares) |
MONTAG 4. MAI
06.15 | Laudes mit Messe für die Pilger |
07.30 | Messe für die „Legio Mariæ“, die „Mission de l'Immaculée“ und die missionarischen Werke „Mutter der Kirche“ |
08.45 | Messe für die Pfarrei Düdelingen |
10.00 | Messe für das Dekanat Ospern mit den Pfarrverbänden „Biekerech-Useldeng“, „Grosbous“, „Ospern“ und „Rammerech“ |
11.15 | Messe für den Pfarrverband „Bouneweg-Hamm“ |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.00 | Messe für die Werke der Kongregation der Heiligen Elisabeth und der Schwestern der Heiligen Elisabeth |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Abendmesse |
20.00 | Rosenkranz mit eucharistischem Segen (gestaltet von katholischen Frauen) |
DIENSTAG 5. MAI
06.15 | Laudes mit Messe für die Pilger |
08.30 | Messe für die Pfarrverbände „Hesper“, „Beetebuerg-Hunchereng“, „Réiserbann“ und „Fréiseng“ |
10.00 | Messe für den Pfarrverband „Ettelbruck“ |
11.15 | Messe für die Dekanate Arlon, Florenville, Habay-Etalle, Messancy und Virton |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
15.00 | Marienandacht für die belgischen Pilger |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
17.00 | Andacht mit Kleinkindersegnung |
18.45 | Abendmesse für die Berufungspastoral und das Gebetsapostolat |
20.00 | Rosenkranz mit eucharistischem Segen |
MITTWOCH 6. MAI
06.15 | Laudes und Messe für die Pilger |
07.30 | Messe für das Domkapitel, den Bischofsrat, das Centre Jean XXIII, die Diözesankurie, die Diözesanverwaltung, das Seelsorgereferat und alle kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
08.45 | Messe für den Pfarrverband „Steesel-Walfer“ |
10.00 | Messe für das Dekanat Clerf mit den Pfarrverbänden „Clierf“, „Ëlwen-Wäiswampech“ und „Wëntger“ |
11.15 | Messe für die Dekanate Bitburg, „St-Willibrord Westeifel“ und „Schweich-Welschbillig“, sowie das Dekanat „Sankt Vith“ (B) |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
15.00 | Marienandacht für die deutschen Pilger |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
19.30 | Internationale Messe |
21.00 | Lichterprozession von St-Michel mit eucharistischem Segen |
DONNERSTAG 7. MAI
06.15 | Messe für die Wohltäter der Kathedrale |
08.30 | Messe für die Schwestern der christlichen Lehre und die Schule in Luxemburg-Fieldgen |
10.00 | Messe für die Pfarreien Diekirch, Bettendorf, Bourscheid, Eppeldorf, Erpeldingen, Gilsdorf, Medernach, Michelau, Moestroff, Reisdorf, Schlindermanderscheid, Stegen und Welscheid |
11.15 | Messe für die Pfarreien des Dekanates Wiltz mit den Pfarrverbänden „Kiischpelt“, „Sankt Pirmin“, „Öwersauer“ und „Wiltz“ |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.30 | Andacht für die Betagten (Servior) |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Inklusive Messe in Lautsprache und Gebärdensprache |
20.00 | „VENITE ADOREMUS“ mit Bischofskatechese Eucharistische Anbetung mit dem Sänger Grégory Turpin |
00.00 | Gebetswache in der Krypta |
06.00 | Abschluss der Gebetswache mit Laudes (französisch) in der Krypta |
FREITAG 8. MAI
06.15 | Messe für die Caritas |
07.30 | Messe für den Pfarrverband „Schengen-Wellenstein“ |
08.45 | Messe für das Dekanat Echternach mit den Pfarrverbänden „Consdorf“, „Ënnersauer“, „Lënster“ und „Iechternach“ |
10.00 | Messe für das Dekanat Grevenmacher mit den Pfarrverbänden „Maacher“, „Mertert-Wasserbëlleg“, „Widdebierg“ und „Wormer“ |
11.00 | Messe für die Herzoperierten (Krypta) |
11.15 | Messe für die Dekanate Barvaux, Bastogne, Beauraing, Bertrix, Houffalize, Marche, Neufchâteau, St-Hubert und Vielsalm |
13.00 | Eucharistische Anbetung (Krypta) |
14.30 | Messe für die Schulgemeinschaften des Athenäums, des Lycée de Garçons Luxembourg, des Lycée Robert Schuman, des Lycée Michel Rodange, des Lycée Aline Mayrisch, des Lycée technique École de Commerce et de Gestion, des Lycée technique de Bonnevoie, des Lycée technique des Arts et Métiers, des Lycée technique du Centre, des Lycée technique Michel Lucius, des Lycée technique pour Professions de Santé und des Lycée technique privé Emile Metz |
15.00 | Andacht für die belgischen Pilger (Krypta) |
16.00 | Pontifikalandacht mit Predigt |
18.00 | Eucharistische Anbetung (Votivaltar) |
18.45 | Abendmesse mit Paarsegnung |
SAMSTAG 9. MAI
06.15 | Messe |
07.30 | Messe für den „LCGB“, den „Syprolux“ und das „Kolpingwerk“ |
08.45 | Messe für „Missio Lëtzebuerg“ |
10.00 | Messe für den Pfarrverband „Weimeschkierch-Beggen“ |
11.15 | Messe für die Deportierten und politischen Gefangenen |
15.00 | Wallfahrt der Betagten mit Messe |
17.00 | Andacht für die Pfadfinder |
18.30 | Vorabendmesse |
19.30 | Nacht der Kathedralen |
SONNTAG 10. MAI
06.00 | Messe |
07.15 | Messe für die Freunde des „Camino de Santiago de Compostela“ |
09.00 | Eucharistische Anbetung |
10.15 | Marienlob (Domchor) |
10.30 | Pontifikalamt mit Erneuerung der Weihe an die Trösterin der Betrübten |
12.00 | Französischsprachige Messe |
15.00 | Schlussprozession der Oktave |
Sakrament der Versöhnung – Beichte
Montags bis samstags 8.00 Uhr – 11.00 Uhr in der Krypta der Kathedrale
Dialogbeichte – Möglichkeit zum Beichtgespräch
Montags bis freitags 15.00 Uhr – 18.30 Uhr und samstags 8.00 Uhr – 11.00 Uhr in der Krypta der Kathedrale