Laudato Si' –Über die Sorge für das gemeinsame Haus
Bis Ende August werden wir an dieser Stelle von montags bis freitags Auszüge aus der Umwelt- und Schöpfungsenzyklika von Papst Franziskus veröffentlichen. Dieser Tagesimpuls soll es den Lesern...
View ArticleD'Sonndesmass gëtt vun Eeschwëller iwwerdroen
D'Sonndesmass gëtt den 2. August aus der Kierch vun Eeschwëller iwwerdroen. D'Chorale Sainte Cécile Eeschwëller séngt d'Radiosmass ënnert der Leedung vum Yves Plier, deen de Chouer och op der Uergel...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (2)
Die dringende Herausforderung, unser gemeinsames Haus zu schützen, schließt die Sorge ein, die gesamte Menschheitsfamilie in der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung zu...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (2)
Die dringende Herausforderung, unser gemeinsames Haus zu schützen, schließt die Sorge ein, die gesamte Menschheitsfamilie in der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung zu...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (3)
Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegenden Umwelt-Aspekten und ernsten sozialen, wirtschaftlichen, distributiven und politischen Dimensionen; sie stellt eine der wichtigsten aktuellen...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (3)
Der Klimawandel ist ein globales Problem mit schwerwiegenden Umwelt-Aspekten und ernsten sozialen, wirtschaftlichen, distributiven und politischen Dimensionen; sie stellt eine der wichtigsten aktuellen...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (4)
Die Ressourcen der Erde werden auch geplündert durch ein Verständnis der Wirtschaft und der kommerziellen und produktiven Tätigkeit, das ausschließlich das unmittelbare Ergebnis im Auge hat. Der...
View ArticleMisa por Fiestas Patrias del Perú
Le jour de la Fête Nationale du Pérou, ce 28 juillet, le Père Alberto Chambi a célébré une Messe d'action de grâce à l'église Saint Alphonse, en présence de Son Excellence M. Wilbert Haya, Consul...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (4)
Die Ressourcen der Erde werden auch geplündert durch ein Verständnis der Wirtschaft und der kommerziellen und produktiven Tätigkeit, das ausschließlich das unmittelbare Ergebnis im Auge hat. Der...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (5)
Zu den sozialen Komponenten der globalen Veränderung gehören auch die Auswirkungen einiger technologischer Neuerungen auf die Arbeit, die soziale Ausschließung, die Ungleichheit in der Verfügbarkeit...
View ArticleAuf den Spuren des großen Heiligen
„Laudato si, o mi Signore, laudato si, ...“ Wer kennt nicht den Ohrwurm, am Lagerfeuer mit Gitarrenbegleitung gesungen, den Sternenhimmel über sich? Beim Klang der Lieder wünschte sich vielleicht auch...
View ArticleMisa por Fiestas Patrias del Perú
Le jour de la Fête Nationale du Pérou, ce 28 juillet 2015, le Père Alberto Chambi a célébré une Messe d'action de grâce à l'église Saint Alphonse, en présence de Son Excellence M. Wilbert Haya, Consul...
View ArticleDer Mensch murrt – Gott hilft
Joh 6,24-35„In jenen Tagen murrte die ganze Gemeinde der Israeliten in der Wüste.“ (Ex 16,2) Dieser Satz spricht mich an. So gehört auch das Murren zu meinem Leben. Kaum zu zählen sind die Situationen,...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (5)
Zu den sozialen Komponenten der globalen Veränderung gehören auch die Auswirkungen einiger technologischer Neuerungen auf die Arbeit, die soziale Ausschließung, die Ungleichheit in der Verfügbarkeit...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (6)
Die menschliche Umwelt und die natürliche Umwelt verschlechtern sich gemeinsam, und wir werden die Umweltzerstörung nicht sachgemäß angehen können, wenn wir nicht auf Ursachen achten, die mit dem...
View ArticleD'Sonndesmass gëtt vu Béiwen/Atert iwwerdroen
D'Sonndesmass gëtt den 9. August aus der Parkierch Mariä-Gebuert vu Béiwen/Atert iwwerdroen. An dëser Mass begleet de Béiwener Paschtouer, den Abbé Joël Santer, de Gleewegen op der...
View ArticleMassendénger-Wallfahrt op Roum
Kuckt hei d'Fotogalerie…Chargement...Op Google Photos kucken...
View ArticleMassendénger-Wallfahrt op Roum
Die diesjährige Rom-Wallfahrt hat am 2. August begonnen und dauert bis zum 8. August. Das Motto lautet dieses Jahr: Roma 15 „Hier bin ich, sende mich“ (Jes 6,8).Aus Luxemburg nehmen 80 Ministranten und...
View ArticleDie Enzyklika Laudato Si' (7)
Niemals haben wir unser gemeinsames Haus so schlecht behandelt und verletzt wie in den letzten beiden Jahrhunderten. Doch wir sind berufen, die Werkzeuge Gottes des Vaters zu sein, damit unser Planet...
View ArticleBildchenswoch 2015: „Maria zu dir kommen wir“
Die letzten Tage und Wochen waren geprägt von Bildern von Menschen auf dem Weg: die nicht abreißen wollenden Flüchtlingsströme über den See- und Landweg, Urlauber, die auf unseren Straßen unterwegs...
View Article